Infos: Der blaue Tausendsassa unter den Farbstoffen
Unser Methylenblau in einer Konzentration von 1% in wässriger Lösung (Ph.Eur.) ist ein Farbstoff mit einem tiefen Blauton. Die Lösung besteht aus gereinigtem Wasser und hochwertigem Methylenblau (USP Pharma Grade) welches frei von Schwermetallen ist.
Ph. Eur. vs. US Pharma Grade:
US Pharma Grade bezieht sich auf die Standards, die von der United States Pharmacopeia (USP) festgelegt werden. Während beide Standards hohe Qualitäts- und Reinheitsanforderungen stellen, liegt der Fokus des Ph. Eur. stärker auf der Einheitlichkeit und Qualität der Herstellung innerhalb der europäischen Länder. Der US Pharma Grade hingegen konzentriert sich mehr auf die spezifischen Anforderungen des amerikanischen Marktes.
Was ist Methylenblau?
Methylenblau (Methylthioniumchlorid) ist ein synthetischer Farbstoff, ein Derivat des Phenothiazins. Er wurde erstmals 1876 von Heinrich Caro synthetisiert und als erster „Teerfarbstoff“ patentiert. Paul Ehrlich hat den Stoff später weiter erforscht. Methylenblau wird speziell für seine Färbungseigenschaften und seine Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen hergestellt.
Labore, Ärzte und Textilindustrie schätzen ihn gleichermaßen: Methylenblau, einen kostengünstigen Farbstoff, dessen Einsatzgebiet extrem vielfältig ist Ursprünglich im 19. Jahrhundert entdeckt und vielseitig im Labor und in der Medizin eingesetzt, hat Methylenblau durch seine Fähigkeit, Tau-Proteine zu entfernen, Interesse als möglicher Therapieansatz für Alzheimer geweckt.
1 Tropfen enthält 0.5 mg (Milligramm) Methylenblau
Unsere 100 ml Flasche mit unserer Pipette enthält 2000 Tropfen.
Hinweis: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Aufbewahrung: Aufrecht und verschlossen lagern.
Lagerung: Dunkel bei Zimmertemperatur lagern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.